Zu viel Emotionen…

heißt das Programm, mit dem die in Cochem lebende Kabarettistin und Musikerin Anna Piechotta am 9. Mai in der Alten Schreinerei auftritt. 2023 hat sie den renommierten Bayrischen Kabarettpreis in der Kategorie „Musik“ gewonnen. Von ihrem Ende 2024 fertiggestellten Programm behauptet die Künstlerin selbstbewußt: „Es ist hoch emotional und darum schlichtweg wunderbar!“ Und die Kritiker geben ihr Recht. So die Süddeutsche Zeitung, wenn sie schreibt: „Piechotta gelingt es, in wenigen Minuten eine Wow-Stimmung in den Saal zu zaubern.“ Worum es in ihrem neuen Programm geht beschreibt Anna Piechotta so: „Die psychische Pubertät beginnt bekanntlich mit etwa 13 Jahren. Wer denkt, die ist mit 16 vorbei, hat sich geschnitten. Denn mit Anfang 40 bin ich erst richtig drin! Okay, eine Künstlerin braucht starke Gefühle. Wie soll ich sonst bewegende Lieder schreiben? Aber ich hab eindeutig zu viele davon! Und meistens auch noch gleichzeitig: Schau ich meinen Hund an, finde ich ihn so niedlich, dass ich vor Entzücken quietschen kann, während ich im nächsten Moment mit ansehen darf, wie er auf den Teppich kotzt und ich ihm am liebsten Rohreiniger in sein Futter mischen möchte…“
Wie man dieses Wirrwarr an verschiedenen Emotionen aushält und woher man weiß, welche Gefühle jetzt echt sind und welche nicht, kann sie auch nicht sagen, aber sie hält sie in ihren Liedern fest.

Ein unterhaltsamer Abend auf hohem Niveau ist garantiert!

Termin: 9. Mai 2025, 20:00 Uhr  (Einlass 19:00 Uhr)
Ort: Kulturhaus „Alte Schreinerei“, Burgstr. 19, 54576 Hillesheim

Eintritt: 18,– Euroi (Mitglieder der KIH 15,– Euro)