WEST WALL GESCHICHTEN

In Kooperation mit der Kulturinitiative Hillesheim, der Katholischer Erwachsenenbildung und der Volkshochschule Gerolstein. Vom 06.09. bis zum 03.10.2025 führt die Kulturinitiative das Festival WEST WALL GESCHICHTEN durch. Dies ist ein Novum und wir freuen uns sehr...

Grußwort zur Ausstellung WESTWALL GESCHICHTE N

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kulturbegeisterte! Es ist mir eine große Ehre und Freude, Schirmherrin des Festivals „WEST WALL GESCHICHTEN“ der Kulturinitiative Hillesheim e.V. zu sein. Die Idee zu diesem Festival entstand, wie Sie wissen, aus einem...

„DIE HÖCKERLINIE IN HILLESHEIM“

Die Höckerlinie ist Bestandteil der „Ausstellung Westwall Geschichte(n)“, die in Kürze stattfindet. Von der Stadtmauer bis zum Kulturhaus „Alte Schreinerei“ werden ca 50 Höcker, gestaltet von Künstler:innen und Schüler:innen aufgestellt. Von...

UNTERSTÜTZUNG

Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende der Praxis Dr. Wunden. Sie ermöglicht uns, unsere Ideen und Projekte für Kinder und Jugendliche umzusetzen. Herzlichen Dank!
Neuer Vorstand der KIH

Neuer Vorstand der KIH

Am 3. Juni wurde satzungsgemäß der neue Vorstand der Kulturinitiative Hillesheim während der Jahreshauptversammlung gewählt. Von rechts: Heike Plein (Vorsitzende), Birgit Wagner (Stellvertretende Vorsitzende) und Angelika Brang (Kassenwartin) lösen den bisherigen...
Fotoausstellung „mein Bild, mein Ort, mein Zuhause“

Fotoausstellung „mein Bild, mein Ort, mein Zuhause“

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, heißt es. Dieses Motto ist die Basis für das Projekt, bei dem Schülerinnen und Schüler der Augustiner Realschule plus sich und ihr persönliches Umfeld fotografisch dokumentiert haben. Ziel war die Auseinandersetzung mit der...