Dritter philosophischer Sonntag (mit kleinem Frühstück)

„Begehren“ und „Famileinbande“ waren die Themen der ersten beiden philosophischen Sonntage der Kulturinitiative Hillesheim. Beiden Treffen lagen Texte der Üxheimer Autorin Barbara Hundgeburt zugrunde. So wird es auch dieses Mal sein. Die dritte Veranstaltung befasst...

mehr lesen

WEST WALL GESCHICHTEN

In Kooperation mit der Kulturinitiative Hillesheim, der Katholischer Erwachsenenbildung und der Volkshochschule Gerolstein. Vom 06.09. bis zum 03.10.2025 führt die Kulturinitiative das Festival WEST WALL GESCHICHTEN durch. Dies ist ein Novum und wir freuen uns sehr...

mehr lesen

„Papier-Kunst“

„Papier-Kunst“ Ausstellung in der Alten Schreinerei in Hillesheim Unter dem Motto „ Spielen mit Papier“ zeigen zwei Künstlerinnen und ein Künstler in der Ausstellung „Papier-Kunst“ welche Möglichkeiten der Kreativität und des Ausdrucks im Material Papier liegen. Da...

mehr lesen

„DIE HÖCKERLINIE IN HILLESHEIM“

Die Höckerlinie ist Bestandteil der "Ausstellung Westwall Geschichte(n)", die in Kürze stattfindet. Von der Stadtmauer bis zum Kulturhaus "Alte Schreinerei" werden ca 50 Höcker, gestaltet von Künstler:innen und Schüler:innen aufgestellt. Von 06.09 bis...

mehr lesen

Fotoausstellung „mein Bild, mein Ort, mein Zuhause

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, unter diesem Motto fand Ende März ein Fotoprojekt mit Schülerinnen und Schülern der Augustiner Realschule plus in Hillesheim statt. Ziel war die Auseinandersetzung mit der persönlichen Lebenssituation in einer anderen Art und...

mehr lesen

Projekt „Weibs-Bilder“

Der internationale Weltfrauentag am 8. März 2025 ist für die Kulturinitiative Hillesheim Anlass, fünf Künstlerinnen die Gelegenheit zu geben, ihre Werke in der Alten Schreinerei in Hillesheim zu zeigen. Bezeichnender Weise haben die Protagonistinnen sich dazu...

mehr lesen

Emotion trifft Minimalismus

Das Ausstellungsjahr 2025 der Kulturinitiative Hillesheim begann am 17. Januar 2025 mit der Präsentation zweier Künstler aus unterschiedlichen Genres. Der in Feuerscheid beheimatete Kunstmaler Edward Traczyk zeigte seine...

mehr lesen

Aquarell trifft Fotografie

Es war - wie immer - eine gelungene Vernissage am 19. Juli in der Alten Schreinerei. Einziger Wermutstropfen: Alwin Herbermehl konnte nicht dabei sein. Er ist erkrankt und muss auf Anraten seines Arztes größere Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen meiden. Und...

mehr lesen

„Licht und Schatten“ eine berührende Ausstellung

Vom 22. Juni bis 14. Juli 2024 waren in der Alten Schreinerei in Hillesheim Fotografien von Olena Dolzhenko und Volodymyr Ogloblin aus der Ukrainischen Stadt Charkiw zu sehen. Bereits die Vernissage war außergewöhnlich emotional und beeindruckend zugleich. Volodymyr...

mehr lesen

„SehArt“ hat begeistert

„Malerei ist wie eine eigene Sprache“, erklärt die in Gerolstein-Oos lebende Malerin Johann Kaulen-Pantenburg und sie ergänzt: „Wenn ich meine Bilder zusätzlich auch noch mit Worten beschreiben soll, dann hätte ich ja vielleicht besser Schriftstellerin werden sollen.“...

mehr lesen

„Lichtstücke“ Ausstellung mit Werken von Helmut Frerick

Helmut Frerick stellt in der Alten Schreinerei in Hillesheim aus Seit über 30 Jahren arbeitet Helmut Frerick an der Entwicklung seiner Lichtskulpturen, die er „Lichtstücke“ nennt. Nach vielen Jahren in Südfrankreich ist er mit seinem Atelier 2018 in die Vulkaneifel...

mehr lesen
Eifler Hexenwahn

Eifler Hexenwahn

Hexenwahn in Hillesheim Mitglieder des Eifelvereins, des Musikvereins und der Kulturinitiative Hillesheim haben sich zusammengetan und zur Walpurgisnacht am 30. April das Theaterstück „Eifler Hexenwahn“ aufgeführt. Die Organisation fand in Kooperation mit der...

mehr lesen

Archiv